Über Daniela Rensen

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Daniela Rensen, 292 Blog Beiträge geschrieben.
01 April 2021

Erfolgreiche Plogging-Woche 2021 in Surwold

2021-04-01T09:57:07+02:0001.04.2021|Allgemein, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Plogging-Woche 2021 in Surwold

29 März 2021

Corona-Verordnung: gültig ab dem 29. März 2021

2021-03-29T11:19:12+02:0029.03.2021|Allgemein, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Corona-Verordnung: gültig ab dem 29. März 2021

15 März 2021

Bestens aufgestellt für unser Klima

2021-03-15T10:49:46+01:0015.03.2021|Allgemein, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Bestens aufgestellt für unser Klima

Im Energiekonzept der Bundesregierung ist festgelegt, dass Deutschland den Ausstoß von Treibhausgasen gegenüber dem Jahr 1990 kontinuierlich senken wird: bis 2020 um 40%, bis 2030 um 55%, bis 2040 um 70% und bis 2050 sogar um 80 bis 95 %.
Die internationale Staatengemeinschaft ist sich einig, dass der globalen Klimaerwärmung entgegengewirkt werden muss. Das bedeutet, dass der Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur auf höchstens 2 Grad Celsius gegenüber dem vorindustriellen Niveau begrenzt werden muss.

Vom Klimaschutz profitieren alle – durch geringere Stromkosten und ein gesundes Klima.

Durch die Installation von 127 hocheffizienten Straßenleuchten kann der Stromverbrauch in Surwold erheblich pro Jahr gesenkt werden.
Hieraus ergibt sich eine Reduktion der CO²-Emissionen um ca. 30 Tonnen pro Jahr.

Im Rahmen der Modernisierung 2020 wurden alte Kofferleuchten und Pilzleuchten ersetzt:
Entfernt wurden ca. 30 Jahre alte Kofferleuchten und Pilzleuchten, welche teils mit Quecksilberdampflampen bestückt sind, die 286 Watt Anschlussleistung haben, und teils 25 bis 40 Jahre alte Kofferleuchten mit Natriumdampflampen, welche einen Anschlusswert von 256 Watt haben.
Der Anschlusswert einer neu montierten Leuchte beträgt 68 Watt.

Die geplanten Gesamtkosten der Modernisierung 2020 betragen ca. 182.000 €.

Somit können die CO2-Emissionen und der Stromverbrauch der Surwolder Straßenbeleuchtung ab sofort merklich reduziert werden.

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen/leitlinien/anmeldung

www.BMU.bund.de/P2133/

29 Januar 2021

Information zur Impfterminvergabe

2021-01-29T08:40:27+01:0029.01.2021|Allgemein, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Information zur Impfterminvergabe

Liebe Seniorinnen und Senioren,
liebe Bürger*innen,

eigentlich sollte gestern die Impfterminvergabe starten.
Leider stellte sich recht schnell heraus, dass sowohl die Hotline als auch die Terminreservierung über die Webseite des Landes Niedersachsen überlastet und somit nicht zu erreichen war.

Wir werden in den nächsten Tagen die derzeit Impfberechtigten (80+) der Samtgemeinde Nordhümmling anschreiben und Ihnen weitere Informationen zur Corona-Schutzimpfung mitteilen.
Sobald uns Informationen bzgl. der weiteren Vorgehensweise bei der Terminvergabe vorliegen, werden Sie von uns informiert.

Ihr Samtgemeindebürgermeister
Christoph Hüntelmann

28 Januar 2021

Informationation zur COVID-19 Schutzimpfung in Niedersachsen

2021-01-28T11:59:52+01:0028.01.2021|Allgemein, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Informationation zur COVID-19 Schutzimpfung in Niedersachsen


Nach oben