Erholungsgebiet Surwolds Wald geschlossen!
Liebe Gäste!
Zur Eindämmung des Coronavirus bleiben die Einrichtungen und der Spielplatz im Erholungsgebiet Surwolds Wald bis auf Weiteres geschlossen!
Wir bitten um Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund!
Liebe Gäste!
Zur Eindämmung des Coronavirus bleiben die Einrichtungen und der Spielplatz im Erholungsgebiet Surwolds Wald bis auf Weiteres geschlossen!
Wir bitten um Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund!
Liebe MitbürgerInnen!
Zur Eindämmung des Coronavirus sind nun auch alle Spielplätze in Surwold geschlossen und dürfen nicht mehr betreten werden!
2020-03-12 Corona Allgemeinverfügung Nr. 1
2020-03-12 Corona Allgemeinverfügung Nr. 2
2020-03-17 Corona Allgemeinverfügung Nr. 3
2020-03-17 Corona Allgemeinverfügung Nr. 4
2020-03-18 Corona Allgemeinverfügung Nr. 5
2020-03-18 Corona Allgemeinverfügung Nr. 6 – Beherbergung
2020-03-18 Corona Allgemeinverfügung Nr. 7 – Betretungsverbote
2020-03-20 Corona Allgemeinverfügung Nr. 8 – weitere Beschr. soz. Kontakte
Der Landkreis Emsland empfiehlt, Veranstaltungen hinsichtlich ihrer Zielgruppe, des Einzugsbereichs und der Teilnehmerzahl zu überprüfen und gegebenenfalls abzusagen.
Zu Veranstaltungen gilt generell zu sagen, dass diese ab 1.000 Personen verboten sind. Veranstaltungen von 100 bis 999 sind beim LK anzumelden und werden geprüft. Viele Vereine sagen auch schon aus präventiven Gründen ab, da sie die Bedeutung der Prävention verstanden haben.
Veranstaltungen mit einer Teilnehmerzahl von über 100 Personen sind mit sofortiger Wirkung beim Landkreis Emsland, Fachbereich Gesundheit, schriftlich anzuzeigen. Dazu muss ein spezieller Meldebogen verwendet werden, der unter https://www.emsland.de/corona eingestellt ist. Abgefragt werden auf dem Meldebogen u.a. die Zahl der Teilnehmer, die vorwiegende Altersgruppen, die Anzahl der sanitären Räume und die Zusammensetzung der Teilnehmer (überregional/regional).
Fragenkatalog für Veranstalter
„Mit gutem Beispiel vorangehen!“ Auch Veranstaltungen unter 100 Personen sollten abgesagt werden. Generell gilt, soziale Kontakte größeren Umfangs zu vermeiden.
An öffentlichen allgemein und berufsbildenden Schulen findet ab heute (16.03.2020) kein Unterricht statt. Nach bisherigem Stand soll die Maßnahme bis zum 18.04.2020 gelten. Kindertageseinrichtungen, Horte und Einrichtungen der erlaubnispflichtigen Kindertagespflege bleiben ebenfalls bis zum 18.04.2020 geschlossen.
Presseinformation des Niedersächsischen Kultusministerium: https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/eindammung-des-coronavirus-sars-cov-2-landesweiter-unterrichtsausfall-und-kitaschliessungen-angeordnet-notbetreuung-fur-beschaftigte-der-offentlichen-daseinsvorsorge-186113.html
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nachfolgend erhalten Sie zusammenfassend und schlagwortartig wesentliche Informationen zu Maßnahmen rund um die Bekämpfung des Corona-Virus, die speziell für die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde von Interesse sein könnten. Sonstige Handlungsempfehlungen und Links, die detaillierte Informationen zu Maßnahmen gegen die weitere Verbreitung des Corona-Virus enthalten, finden Sie auf der Seite des Landkreises Emsland unter:
https://www.emsland.de/buerger-behoerde/aktuell/coronavirus/das-coronavirus.html.
Für telefonische Anfragen hat der Landkreis Emsland in seinem Fachbereich Gesundheit ein Bürgertelefon eingerichtet, mehrere Leitungen sind montags bis freitags von 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr und an Wochenenden von 9:00 bis 16:00 Uhr unter folgenden Nummern zu erreichen:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Wir haben hier im Rathaus entschieden, doch vorsichtshalber die gemeinsame Müllsammelaktion am 14. März abzusagen.
Meine Bitte an alle Surwolder bleibt aber bestehen: Jeder soll doch bitte bei sich an der Straße für ein sauberes Umfeld sorgen!
Viele Anwohner waren schon aktiv. Unter anderem haben sie mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde und den fleißigen Helfern
beim Friedhof Börgermoor an der Schulstraße auf den Böschungen 6000 Blumenzwiebeln gepflanzt, die jetzt wunderschön blühen.
„Die in voller Blüte stehenden Krokusse verkünden den nahenden Frühling!“
Es stehen nun auch die Geschwindigkeitsanzeigen an den Straßen am Wachtelweg und an der Kirchstraße
und tragen jetzt zur Sicherheit der Kinder und aller Anwohner bei.
Herzliche Grüße,
Andrea Schmidt
-Bürgermeisterin-