Spende an Leukin im Rahmen des „Surwolder-Kisten-Cups“
Der „Surwolder-Kisten-Cup“ hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wahren Besuchermagnet im Bereich des Seifenkistenrennens entwickelt. In den Jahren 2018, 2019 und 2023 konnte diese Veranstaltung unter Einbeziehung und durch die tatkräftige Unterstützung der Surwolder Vereine und Organisationen durchgeführt werden. Ohne diese großartige Mithilfe wäre der reibungslose Ablauf in dieser Form nicht möglich gewesen.
Im Jahr 2023 wurden insgesamt 186 Fahrerinnen und Fahrer in vier verschiedenen Rennklassen auf die Strecke geschickt, um ihr Können und Geschick zu zeigen. Mit insgesamt 296 Starts auf einer Streckenlänge von etwa 500 Metern boten die Rennen den anwesenden Zuschauern spannende Wettkämpfe und rasante Action.
Nach aktuellem Planungsstand soll der „Surwolder-Kisten-Cup“ auch im Jahr 2026 stattfinden. Ein genaues Datum steht zum gegenwärtigen Zeitpunkt allerdings noch nicht fest.
Ein großes Anliegen war den Veranstaltern zufolge auch der gute Zweck. Aus den eingenommenen Geldern sollte eine Ausschüttung an die Surwolder Vereine erfolgen. Im Rahmen einer Zusammenkunft aller beteiligten Vereine und Organisatoren wurde beschlossen, dem Verein „Leukin“ eine Spende in Höhe von 1.000,00 Euro zukommen zu lassen. Der Rat der Gemeinde Surwold hat in seiner Sitzung am 24.06.2025 den entsprechenden Beschluss gefasst. Durch die Spende in Höhe von 1.000,00 Euro können zwanzig weitere Typisierungen von in Frage kommenden Spendern finanziert werden.
Der Verein Leukin, der 1996 in Ostrhauderfehn gegründet wurde, sammelt Geld um damit Typisierungen zu finanzieren. Seit der Gründung des Vereins wurden 366 Typisierungsaktionen durchgeführt. Insgesamt konnten dadurch über 96.000 potentielle Stammzellenspender bei der DKMS registriert werden. Dadurch wurde 1.096 Menschen das Weiterleben ermöglicht. Der Scheck wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde am 14.08.2025 im Rathaus der Gemeinde Surwold übergeben.
Foto von links nach rechts:
Robert Klaßen, Adelheid Winkler, Franz Trentmann, Thomas Schulte, Mechthild Funke, Carsten Gerdes, Wilfried Jansen