15 August 2025

Spende an Leukin im Rahmen des „Surwolder-Kisten-Cups“

2025-08-15T11:46:11+02:0015.08.2025|Allgemein, Bekanntmachungen, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Spende an Leukin im Rahmen des „Surwolder-Kisten-Cups“

Der „Surwolder-Kisten-Cup“ hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wahren Besuchermagnet im Bereich des Seifenkistenrennens entwickelt. In den Jahren 2018, 2019 und 2023 konnte diese Veranstaltung unter Einbeziehung und durch die tatkräftige Unterstützung der Surwolder Vereine und Organisationen durchgeführt werden. Ohne diese großartige Mithilfe wäre der reibungslose Ablauf in dieser Form nicht möglich gewesen.

Im Jahr 2023 wurden insgesamt 186 Fahrerinnen und Fahrer in vier verschiedenen Rennklassen auf die Strecke geschickt, um ihr Können und Geschick zu zeigen. Mit insgesamt 296 Starts auf einer Streckenlänge von etwa 500 Metern boten die Rennen den anwesenden Zuschauern spannende Wettkämpfe und rasante Action.

Nach aktuellem Planungsstand soll der „Surwolder-Kisten-Cup“ auch im Jahr 2026 stattfinden. Ein genaues Datum steht zum gegenwärtigen Zeitpunkt allerdings noch nicht fest.

Ein großes Anliegen war den Veranstaltern zufolge auch der gute Zweck. Aus den eingenommenen Geldern sollte eine Ausschüttung an die Surwolder Vereine erfolgen. Im Rahmen einer Zusammenkunft aller beteiligten Vereine und Organisatoren wurde beschlossen, dem Verein „Leukin“ eine Spende in Höhe von 1.000,00 Euro zukommen zu lassen. Der Rat der Gemeinde Surwold hat in seiner Sitzung am 24.06.2025 den entsprechenden Beschluss gefasst. Durch die Spende in Höhe von 1.000,00 Euro können zwanzig weitere Typisierungen von in Frage kommenden Spendern finanziert werden.

Der Verein Leukin, der 1996 in Ostrhauderfehn gegründet wurde, sammelt Geld um damit Typisierungen zu finanzieren. Seit der Gründung des Vereins wurden 366 Typisierungsaktionen durchgeführt. Insgesamt konnten dadurch über 96.000 potentielle Stammzellenspender bei der DKMS registriert werden. Dadurch wurde 1.096 Menschen das Weiterleben ermöglicht. Der Scheck wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde am 14.08.2025 im Rathaus der Gemeinde Surwold übergeben.

Foto von links nach rechts:
Robert Klaßen, Adelheid Winkler, Franz Trentmann, Thomas Schulte, Mechthild Funke, Carsten Gerdes, Wilfried Jansen

05 August 2025

Kinderkrippe Zwergenglück – Dank an die Leitungen

2025-08-14T12:46:20+02:0005.08.2025|Allgemein, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Kinderkrippe Zwergenglück – Dank an die Leitungen

Die Dienststellenleiterin Doris Corbach bedankt sich im Namen der Gemeinde Surwold bei Carolin Müller und Doris Timm für die Übernahme der Leitung der Kinderkrippe Zwergenglück. Nachdem Frau Müller bereits seit Eröffnung der Kinderkrippe die Stellvertretung inne hatte, haben Frau Müller und Frau Timm seit April 2025 die gemeinsame Leitung übernommen.

Frau Müller wendet sich nun einer nebenberuflichen Weiterbildung zu und Frau Timm übernimmt bis zur Rückkehr von Frau Judith Berlage aus dem Erziehungsurlaub die alleinige Leitung der Kinderkrippe Zwergenglück.

Bild von links:
Doris Timm, Doris Corbach, Carolin Müller

18 Juni 2025

Hümmlinger Ferienpass – Bezahltage vom 16.-27.06.2025

2025-06-18T10:52:28+02:0018.06.2025|Allgemein, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Hümmlinger Ferienpass – Bezahltage vom 16.-27.06.2025

Die Bezahltage finden von Montag, 16. Juni, bis Freitag, 27. Juni statt. Die Eltern der Schüler bekommen eine E-Mail in der die Veranstaltungen und Kosten aufgeführt sind. Die Teilnahme an den meisten Veranstaltungen ist und bleibt in der Regel kostenlos. In dieser Zeit kann der Ferienpassausweis erworben werden.

21 Mai 2025

Hümmlinger Ferienpass 2025

2025-05-21T10:53:39+02:0021.05.2025|Allgemein, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Hümmlinger Ferienpass 2025


Herzlich Willkommen zum Hümmlinger Ferienpass 2025!

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

es ist soweit. Die Wunschlisten sind geöffnet. Ihr könnt euch jetzt registrieren und euren Benutzer-Account anlegen. (Die Zugangsdaten aus dem letzten Jahr können aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht wiederverwendet werden.) Dann könnt Ihr eure Lieblingsveranstaltungen raussuchen und eure Wunschliste erstellen. Auch wenn eine Veranstaltung schon überbucht ist, könnt ihr sie auf eure Wunschliste setzen. In diesem Jahr finden viele Veranstaltungen mehrmals statt, schaut doch einfach mal nach, ob für Euch nicht auch ein anderes Datum in Frage kommt. Bei Angeboten mit zu hoher Nachfrage entscheidet das Los! Dabei spielt es keine Rolle zu welchem Zeitpunkt ihr die Veranstaltung auf eure Wunschliste gesetzt habt.
Auch Eltern, die an bestimmten Veranstaltungen teilnehmen wollen oder müssen, brauchen einen eigenen Account. Sie müssen sich dann auch für die jeweiligen Veranstaltungen mittels Wunschliste anmelden.

Der letzte Tag, einen Account einzurichten und noch Änderungen in der Wunschliste vorzunehmen ist der 01.06.2025. Danach findet die Zuteilung statt und ihr werdet ab dem 06.06.2025 per E-Mail informiert oder Ihr schaut einfach in euren Account.

In diesem Jahr gibt es wieder die Zahltage. Diese sind vom 16.06. bis 27.06.2025. Die Teilnahme an den meisten Veranstaltungen ist und bleibt in der Regel kostenlos. In dieser Zeit kann der Ferienpassausweis erworben werden.

Ab dem 30.06.2025, ab 15:00 Uhr könnt ihr nachschauen, ob noch Plätze für eure favorisierten Aktionen frei sind. Unter dem Menü „Veranstaltungen“ findet ihr dann den Menüpunkt „Freie Plätze“.
Denkt daran, die Restplätze werden vergeben nach dem Motto: „Wer zuerst kommt, …“.

Wenn ihr Fragen habt, dann sprecht uns einfach an. Wir helfen gerne!

Und nun viel Spaß beim Erstellen der Wunschlisten!

Euer Ferienpassteam

Weitere Informationen und Anmeldungen finden Sie im Internet unter www.huemmlinger-ferienpass.de

Nach oben