17 April 2018

Entsorgung von Feuchttüchern im WC

2018-04-17T08:51:09+02:0017.04.2018|Allgemein, Bekanntmachungen|0 Kommentare

Seit einiger Zeit verstopfen immer wieder die Pumpstationen der Kanalisation. Ursache hierfür sind Feuchttücher, die in die Toilette geworfen werden. Diese Tücher lösen sich im Wasser nicht auf und sammeln sich solange an den Pumpen, bis die Kanalrohre verstopft sind. Die Konsequenz ist, dass die Pumpen und auch die Schächte vom Personal der Kläranlage aufwendig gereinigt werden müssen und oft Schäden entstehen, die die Gebührenzahler insgesamt tragen müssen. Helfen Sie daher mit, diese erhöhten Kosten zu vermeiden.

Wichtiger Hinweis: Bitte werfen Sie keine Feuchttücher in die Toilette. Nutzen Sie den Restmüll!

05 März 2018

Aktion „Kleine Alltagshelden“

2020-04-27T12:13:03+02:0005.03.2018|Allgemein, Bekanntmachungen|0 Kommentare

Auf Veranlassung der Freiwilligen-Agentur des Landkreises Emsland startet die Aktion „Kleine Alltagshelden“.

Dahinter steht die Idee,  junge Menschen im Alter von 5 bis 15 für besondere ehrenamtliche Aktionen auszuzeichnen. Deshalb sind nun alle Nordkreis-Kommunen im Boot, um gemeinsam mit der Ems-Zeitung den „Kleinen Alltagshelden“ aus  dem Jahr 2017 zu küren. Mögliche Preisträger werden dann in der  Ems-Zeitung vorgestellt und in einer großen Abschlussveranstaltung  geehrt werden.

Flyer „Kleine Alltagshelden“ zum Download

 

02 März 2018

Kassierer/innen und Mitarbeiter auf der Rodelbahn zum Schlitten aufsetzen gesucht

2018-03-02T10:33:11+01:0002.03.2018|Allgemein, Bekanntmachungen|0 Kommentare

BEKANNTMACHUNG

Die Gemeinde Surwold sucht für die Betreuung des Erholungsgebietes „Surwolds Wald“ für die Saison 2018

Kassierer/innen und

Mitarbeiter auf der Rodelbahn zum Schlitten aufsetzen.

Es wird die Möglichkeit einer langfristigen Nebenbeschäftigung geboten.

Kurzfristige Bewerbungen sind zu richten an:

Gemeinde Surwold, Frau Rensen,
Telefon: 04965-9131-13,
Hauptstr. 87, 26903 Surwold.

21 Februar 2018

Öffentliche Ratssitzung am 01.03.2018

2018-02-21T10:36:10+01:0021.02.2018|Allgemein, Bekanntmachungen|0 Kommentare

B E K A N N T M A C H U N G

Am Donnerstag, den 01.03.2018 findet eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Surwold statt.

Beginn der Sitzung: 19:30 Uhr, Rathaus Surwold, Hauptstraße 87

T a g e s o r d n u n g

  1. Eröffnung der Sitzung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der anwesenden Ratsmitglieder
  3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  4. Feststellung der Tagesordnung
  5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 01.12.2017
  6. Bericht über die Ausführung der Beschlüsse
  7. Bericht der Bürgermeisterin über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  8. Unterbrechung für eine Einwohnerfragestunde

Vorlagen des Verwaltungsausschusses

  1. Beschluss über die Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018
  2. Beschluss über das Investitionsprogramm
  3. Mitgliedschaften der Gemeinde Surwold in Fördervereinen
    a)Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Surwold e. V.
    b)Förderverein Johannesburg e. V.
  4. Beteiligung der Gemeinde Surwold am Seifenkistenrennen 2018
  5. Spielplatzangelegenheiten
  6. Zuschüsse an Vereine, Verbände und Gruppen
  7. Erschließung des Baugebietes Börgerwald-Ortsmitte, 1. Bauabschnitt:
    Bildung einer Erschließungseinheit
  8.  Schließung des öffentlichen Teils der Sitzung.
14 Februar 2018

Surwolder Umwelttag am 24.03.2018

2018-02-14T16:41:51+01:0014.02.2018|Allgemein|0 Kommentare

Einladung zum „Surwolder Umwelttag“
am Samstag, den 24. März 2018 um

10.00 Uhr, Feuerwehrhaus/Bauhof

Liebe Surwolder Bürgerinnen und Bürger,

liebe Vereinsmitglieder, liebe Schülerinnen und Schüler!

Die Gemeinde Surwold lädt Sie/Euch zum diesjährigen „Surwolder Umwelttag“ recht herzlich ein. Nach dem Motto „UNSERE GEMEINDE SOLL SAUBER SEIN“ wollen wir durch einen gemeinsamen Arbeitseinsatz dem Anspruch einer sauberen, liebens- und lebenswerten Gemeinde nachkommen.

Die geplante Aktion kann nur dann ein Erfolg für uns alle werden, wenn sich möglichst viele  Bürgerinnen und Bürger, Vereinsmitglieder, Schülerinnen und Schüler aktiv an dieser sinnvollen

Säuberungsmaßnahme beteiligen.

Zu Beginn der Aktion werden beim Treffpunkt Feuerwehrhaus/Bauhof die Sammelstrecken verteilt und entsprechende Müllsammeltüten zur Verfügung gestellt.

Erfreulicherweise kann schon jetzt festgestellt werden, dass auch in diesem Jahr sowohl unsere Schulen als auch zahlreiche örtliche Vereine wieder aktiv mitwirken.

Nach Abschluss der Sammelaktion treffen sich alle ab 12.00 Uhr wieder beim

Feuerwehrhaus/Bauhof, um den gesammelten Müll in bereitstehende Container zu entsorgen.

Nach vollbrachter Arbeit sind alle Teilnehmer zu einer heißen Rindfleischsuppe und Umtrunk eingeladen. Für die Kinder sind nette Überraschungen vorbereitet.

Schon jetzt freue ich mich mit Ihnen/Euch auf einen gelungenen „Surwolder Umwelttag“ und verbleibe bis zum 24. März

 

herzlichst

Ihre/Eure
Bürgermeisterin
Andrea Schmidt

 

Nach oben