14 September 2023

Abnahme des neuen Baugebietes am Pastorenweg offiziell erfolgt

2023-09-14T11:44:03+02:0014.09.2023|Allgemein, Bekanntmachungen, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Abnahme des neuen Baugebietes am Pastorenweg offiziell erfolgt

Im Oktober des letzten Jahres kampierten die zukünftigen Bauherren nachts auf dem Parkplatz des
Rathauses, um sich für ihr Wunschgrundstück vormerken zu lassen. Die ersten Bewerber schlugen
bereits tags zuvor ihre Zelte auf. Solch einen kuriosen Vormerktermin hat es in der Geschichte der
Gemeinde Surwold vorher noch nie gegeben. Umso mehr freuen sich nun alle beteiligten Personen,
dass die Arbeiten erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Derzeit läuft noch die Vermessung
der Grundstücke. Sobald der Gemeinde Surwold alle erforderlichen Unterlagen für die notarielle
Beurkundung vorliegen, werden die Bewerber von Robert Klaßen telefonisch kontaktiert. Dies wird
aller Voraussicht nach Ende Oktober oder Anfang November passieren.


(Foto: J. Thomann)

An dieser Stelle weist Robert Klaßen auf die Möglichkeit hin, dass die Bauwilligen bereits die amtlichen Lagepläne beim Katasteramt in Papenburg anfordern können.
Über die erfolgreiche Abnahme freuten sich von links nach rechts:
Robert Klaßen (Bauverwaltung Gemeinde Surwold), Franz Trentmann (Bürgermeister), Doris Corbach (Dienststellenleiterin), Markus Schade (HJA), Hans Brake (Ingenieurbüro Grote), Daniel Palucki
(HJA)

https://www.noz.de/lokales/nordhuemmling/artikel/erschliessung-fertig-noch-grundstuecke-in-surwolder-baugebiet-frei-45485786

 

14 Juni 2023

Erhöhte Waldbrandgefahr im Emsland

2023-06-14T09:09:16+02:0014.06.2023|Allgemein, Bekanntmachungen, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Erhöhte Waldbrandgefahr im Emsland

Landkreis Emsland
Wie bereits in den Jahren 2018, 2019, 2020 und 2022 machen die derzeitigen Wetterverhältnisse mit wenig Regen und Trockenheit noch relativ früh im Jahr eine Waldbrandverordnung notwendig. 🔥🌳 Nach der Waldbrandprognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) besteht im Landkreis Emsland aktuell ein hohes Waldbrandrisiko der Kategorie 4 und in den kommenden Tagen eine mittlere Waldbrandgefahr der Kategorie 3 von insgesamt 5 Gefahrenstufen.⚠️ Die Waldbrandverordnung des Landkreises Emsland tritt am Dienstag, 13. Juni, in Kraft. Zugleich ruft der Landkreis Emsland vor diesem Hintergrund zu einem sparsamen Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser auf.💦
08 September 2022

Maßnahmen zum Energiesparen im öffentlichen Dienst treten in Kraft

2022-09-08T08:33:04+02:0008.09.2022|Allgemein, Bekanntmachungen, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Maßnahmen zum Energiesparen im öffentlichen Dienst treten in Kraft

Ab 1. September 2022 gilt im öffentlichen Dienst die „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung – EnSikuMaV)“.

Demnach werden ab sofort folgende Maßnahmen umgesetzt:

# Energieeinsparung durch geringere Höchstwerte beim Heizen

# Energieeinsparung durch Ausschalten des Warmwassers für den Betrieb zum
   Händewaschen

# Energieeinsparung durch Ausschalten der Außenbeleuchtung beim Rathaus
   und dem Kommunikationszentrum bzw. die Beleuchtung des Baumes beim Begegnungsplatz.
   Zudem wird die Straßenbeleuchtung mit Beginn der Dämmerung eingeschaltet
   und nach 23 Uhr automatisch abgeschaltet. Morgens schaltet sich die
   Straßenbeleuchtung automatisch um 6 Uhr ein und um 8.30 Uhr (dämmerungsgesteuert) aus.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

22 August 2022

Neues Beratungsangebot in Surwold

2022-08-22T11:54:59+02:0022.08.2022|Allgemein, Bekanntmachungen, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Neues Beratungsangebot in Surwold

Immer mittwochs in der Zeit von 9.00 -12.00 Uhr bietet der Sozialdienst kath. Frauen (SkF) ab dem 17.08.2022 im Kommunikationszentrum „Alter Bauhof“ Schleusenstr. 74, Surwold Beratungen an. Neben der Allgemeinen Sozialen Beratung bietet der SkF auch Schwangerschaftsberatung an. Schwangere Frauen können sich Rat und Unterstützung holen und u.a. einen Antrag auf eine finanzielle Unterstützung bei der “ Bundesstiftung Mutter und Kind “ stellen. Ebenfalls können Eltern auch das Willkommensgeschenk für ihr neugeborenes Kind dort abholen. Die Samtgemeinde Nordhümmling begrüßt mit diesem Geschenk alle Neugeborene in der Samtgemeinde.

Der Bürgermeister der Gemeinde Surwold Franz Trentmann und die Dienststellenleiterin Doris Corbach freuen sich über das neue Beratungsangebot im Ort.

Die Anmeldung zu einer Beratung ist in der Woche telefonisch unter der Telefonnummer 05955-2871 möglich. Weitere Infos zum SkF finden sie auf der Homepage www.skf-esterwegen.de.

 

Foto v.li.n.re.:
Marianne Hanneken – SKF
Doris Corbach – Dienststellenleiterin Gemeinde Surwold
Franz Trentmann – Bürgermeister Gemeinde Surwold


17 Mai 2022

Erhöhte Waldbrandgefahr im Emsland

2022-05-17T09:56:52+02:0017.05.2022|Allgemein, Bekanntmachungen, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Erhöhte Waldbrandgefahr im Emsland


Landkreis erlässt Verordnung – Trockenheit macht Schritt notwendig
Wie bereits in den Jahren 2018, 2019 und 2020 machen die derzeitigen Wetterverhältnisse mit wenig Regen und Trockenheit noch früh im Jahr eine Waldbrandverordnung notwendig. Nach der Waldbrandprognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) besteht im Landkreis Emsland aktuell ein erhöhtes Waldbrandrisiko der Kategorie 3 von insgesamt 5 Gefahrenstufen. Die Waldbrandverordnung des Landkreises Emsland tritt daher am Dienstag, 17. Mai, in Kraft.

Auch der Waldbrandbeauftragte der Niedersächsischen Landesforsten für den Landkreis Emsland, Uwe Aegerter, bestätigt diese Einschätzung. Nach seiner Erkenntnis, liegt ein mittel bis hohes Waldbrandrisiko vor.

https://www.emsland.de/buerger-behoerde/aktuell/pressemitteilungen/erhoehte-waldbrandgefahr-im-emsland.html

Nach oben