17 Februar 2025

15. Anradeln im Emsland – Radfahrsaison 2025 beginnt mit Sternfahrten nach Lünne

2025-02-17T12:04:25+01:0017.02.2025|Allgemein, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für 15. Anradeln im Emsland – Radfahrsaison 2025 beginnt mit Sternfahrten nach Lünne

Geführte Touren
Die Vorfreude auf die begleitete Tagestour auf dem emslandweiten Fahrradknotennetz ist bei
allen Beteiligten groß. Gestartet wird am Sonntag je nach Ort zwischen 7.15 und 10.00 Uhr,
zumeist an den Sparkassen-Filialen. Jede Gruppe wird von erfahrenen Radtourenbegleitern,
überwiegend aus den engagierten ADFC-Ortsgruppen, geführt. Bei jeder Sternfahrt nach
Lünne ist eine Mittagspause mit Imbiss vorgesehen.

Anradel-Fest

Bis 13.30 Uhr treffen alle Gruppen auf dem Veranstaltungsgelände im Lünner Ortskern ein, wo
Landrat Marc-André Burgdorf zusammen mit Samtgemeindebürgermeister Matthias Sils und
Ortsbürgermeister Norbert Hüsing die Radsaison 2025 offiziell eröffnet.
Die Radfahrerinnen und Radfahrer stärken sich mit Kaffee und Kuchen und genießen das Fest
mit einem unterhaltsamen Bühnenprogramm, das von Claus Lüttmann moderiert wird.
Auftreten werden unter anderem der Kinderchor Lünne, der Chor Staccato sowie der Kinderund Jugendzirkus Kunterbunt. Und der Männergesangverein Lünne mischt sich unter das
Publikum.
Diverse Aussteller präsentieren lokale Handwerkskunst und verkaufen regionale Produkte. Im
Haus Schmeing am Mühlenplatz freut sich der Heimatverein Lünne auf viele Besucher der
Sonderausstellung. Auf der Bühne findet zum Abschluss die große Tombola für alle
Teilnehmenden vom Anradeln mit der Verlosung der attraktiven Hauptpreise statt.

Anmeldung bis zum 3. April
Vorbereitet und durchgeführt werden die Sternfahrten von den Tourist-Informationen der
teilnehmenden Orte. Eine frühzeitige Anmeldung ab dem 19. Februar bis spätestens zum 3.
April wird empfohlen, da die Tickets begehrt sind und zuvor immer schnell vergriffen waren.
Rund 1.000 Teilnehmende erwarten die Veranstalter, die Emsland Tourismus GmbH und das
ausrichtende Touristikbüro der Samtgemeinde Spelle, in diesem Jahr. Ihr Dank gilt den
Sponsoren des Anradel-Festes, allen voran der Sparkasse Emsland und der AOK
Niedersachsen.

Großer Spaß für kleines Geld
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten – bedingt durch die tatkräftige Unterstützung
der emsländischen Orte und der Sponsoren – zum Preis von 15,- Euro pro Erwachsenem und
7,- Euro pro Kind (bis 14 Jahre) neben der Tourenbegleitung einen Mittagsimbiss sowie Kaffee
und Kuchen. Und sie nehmen an der Tombola teil.

Das informative Faltblatt zum 15. Anradeln im Emsland liegt in allen Tourist-Informationen
und Sparkassen-Filialen der Region aus. Darüber hinaus finden Interessierte auf
www.emsland-anradeln.de alles Weitere.

23 Januar 2025

Wichtige Informationen zur Bundestagswahl am 23.02.2025

2025-01-23T12:11:17+01:0023.01.2025|Allgemein, Bekanntmachungen, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Wichtige Informationen zur Bundestagswahl am 23.02.2025

Wichtige Informationen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 finden Sie auf unserer Homepage unter folgendem Link:
Wer am Wahltag verhindert ist oder bereits jetzt seine/ihre Stimme abgeben möchte und wahlberechtigt ist, sollte die Möglichkeit der Briefwahl nutzen.
Die Briefwahl kann unter folgendem Link beantragt werden:
20 Dezember 2024

Weihnachtsverlosung 2024 – die Gewinner stehen fest

2024-12-20T16:21:41+01:0020.12.2024|Allgemein, Neuigkeiten|Kommentare deaktiviert für Weihnachtsverlosung 2024 – die Gewinner stehen fest

Der diesjährige Weihnachtsmarkt in Surwold fand wie jedes Jahr am 1. Adventswochenende auf dem Platz des Kommunikationszentrums „Alter Bauhof“ bei bestem Winterwetter statt. Neben der Gemeinde Surwold, dem Handel- und Gewerbeverein und dem Heimatverein als gemeinsame Ausrichter haben sich auch in diesem Jahr viele Vereine, Institutionen und Privatpersonen beteiligt. Bürgermeister Franz Trentmann möchte einen besonderen Dank an alle aussprechen, die zu diesem tollen Erlebnis beigetragen haben.
Die Weihnachtsverlosung der Gemeinde Surwold erfreute sich sehr großer Beliebtheit. Drei Gutscheine im Wert von 100 € waren zu gewinnen. Nun wurden die drei Gewinner der Weihnachtsverlosung gezogen und im Nachgang durch Bürgermeister Franz Trentmann und Verwaltungsangestellte Claudia Arlinghaus (Organisatorin seitens der Gemeinde Surwold) an die drei glücklichen Gewinner Brigitte Geesken, Bernhard Röwer und André Bieling überreicht.
Quelle: Gemeinde Surwold
Foto von links: Bürgermeister Franz Trentmann, André Bieling, Brigitte Geesken, Bernhard Röwer, Verwaltungsangestellte Claudia Arlinghaus
Nach oben